In her work the Berlin based photographer Christine B. Bosse explores the concept of worldview in the context of individual perception focusing on the existence of man within both natural and constructed environments. As viewer and as participant the world is perceived either within our immediate surroundings or in the context of the greater scheme of things. Thus from the complexity of innumerable daily impressions emerges an incessant duality of viewpoints from which the significance of the individual is constantly reassessed.
Christine grew up in Husum (DE), Cottesmore (UK), San Antonio (USA) and Neunkirchen-Seelscheid (DE). After an apprenticeship as advertising photographer near Düsseldorf she studied Photography at Falmouth College of Arts (UK) and completed her BA(Hons) degree in 2002.
In college she gradually replaced the technical control that she had aquired during the apprenticeship with a far more intuituve work approach. She no longer focused on creating clean, commercially orientated single images that were planable and easy to reproduce. Rather she turned her attention back to the basics, using mostly pinhole and toy cameras and expanded her awareness of the photographic medium especially in connection with the other visual arts.
Christine has always kept her heart in analogue photography - the enchantment of the darkroom, the tactility of a rich fiber based print, the physical handling of the material are all elements her work could not be imagined without.
Die Berliner Fotografin Christine B. Bosse (geb. 1976 in Göttingen) beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit dem Begriff der Weltanschauung auf der Basis individueller Wahrnehmung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Existenz des Menschen, sowohl im Zusammenspiel mit der Natur, als auch innerhalb seiner konstruierten Umgebung (Stadt). Inmitten dieses Spannungsfeldes steht er, Betrachter und Teilnehmer zugleich, und nimmt die Umwelt einerseits aus dem Blickwinkel seiner unmittelbaren Umgebung, andererseits als Bestandteil des „großen Ganzen“ wahr. So entsteht aus der Komplexität unzähliger alltäglicher Eindrücke eine ständige Dualität von Standpunkten, auf deren Grundlage sich die Relevanz des Einzelnen immer wieder neu bewerten lässt.
Christine B. Bosse verbrachte ihre Kindheit in Husum (DE), Cottesmore (GB), San Antonio (USA) und Neunkirchen-Seelscheid (DE). Nach einer handwerklichen Ausbildung zur Werbefotografin im Raum Düsseldorf begann sie ein weitergehendes Studium der Fotografie am Falmouth College of Arts (GB), wo sie im Juli 2002 den Bachelor of Arts erlangte.
Die technische Kontrolle, die sie sich im Laufe ihrer Ausbildung angeeignet hatte, ersetzte sie innerhalb des Studiums immer mehr durch ein wesentlich intuitiveres Arbeiten. Im Vordergrund stand nicht mehr die Erstellung kommerziell orientierter Einzelbilder, die bis ins Detail plan- und reproduzierbar waren; vielmehr verzichtete sie zunehmend auf technische Hilfsmittel, arbeitete viel mit Loch- und Spielzeugkameras und erweiterte ihre Auffassung des fotografischen Mediums, besonders im Zusammenspiel mit den anderen visuellen Künsten.
Der analogen Fotografie ist sie dabei immer treu geblieben - der Zauber der Dunkelkammer, das Haptische eines silberreichen Barytabzuges, das physische Arbeiten mit dem Material sind nicht wegzudenkende Elemente ihrer Arbeit.
Ausstellungen- Exhibitions
04-05/2023
11/2022
06/2022
05/2022
07/2021
07/2021
05-06/2021
10/2019
11/2018 - 03/2019
05/2016
10/2012
12/2010
10/2007 - 01/2008
10/2007
01 - 04/2007
12/2006
06/2004
07/2002
06/2002
03/2001
06/1999
(D) “Blind Lemon Moon”, EMOP/Monat OFF Berlin, Galerie im Hinterzimmer, Berlin
(G) FAP Kantsalon, Berlin
(D) Fotografie und Malerei, HaM, Berlin
(G) KIIK Display, Osnabrückerstraße, Berlin
(S) Bilder des Monats, Galerie WüS, Berlin
(G) Kunst Insel | Insel Kunst, KIIK, Kiezbüro Christian Hochgrebe, Berlin
(G) “Was Erzählst Du Denn” - Literatur und Fotografie, Alte Feuerwache, Berlin
(G) “Transition”, Studio 1 Bethanien, Berlin
(G) Incubate, Berlin
(G) Prinzregentenstraße Berlin
(S) Konzertsaal Klavins, Bonn
(G) “Kultur der Erinnerung”, Siegburg
(S) “Christine B. Bosse Photographien” Showroom A1 Art, Berlin
(G) Hennefer Kunsttage als Gast der Initiative Kunst, Hennef
(S) Artquarena, Neunkirchen-Seelscheid
(S) „Images on Glas“, RisiBisi, Berlin
(G) Monochrom, Berlin
(G) Free Range, Old Truman Brewery, Bricklane, London
(G) Final Year Graduation Shows, Falmouth College of Arts
(G) "Individuality" Falmouth Arts Theatre
(G) Handwerkskammer Düsseldorf
Member of FAP Forum Analoge Photographie